Bei der Gründung eines Unternehmens in der Schweiz stehen Ihnen nur begrenzte Mittel zur Verfügung, aber Sie müssen eine Reihe von Verwaltungsvorschriften einhalten, darunter die Verpflichtung, eine genaue Buchführung zu führen.
Eine ordnungsgemäße Buchführung nach Schweizer Recht ist von entscheidender Bedeutung, da sie als Grundlage für die Besteuerung und als wichtiges Instrument für die Unternehmensführung dient. Die Buchhaltung und die damit verbundenen Zahlen sind auch eine wesentliche Grundlage für die Entscheidungsfindung von Banken, Gläubigern oder Geschäftspartnern. Schon kleine Fehler in der Buchhaltung können zu Problemen mit den Steuerbehörden führen. Die Auslagerung der Buchhaltung erlaubt es Ihnen, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Swiss Support bietet umfassende Buchhaltungsdienstleistungen an und unterstützt KMU bei der Finanzplanung.
Schweizer Unternehmen müssen eine Buchhaltung führen, ihre Geschäftsvorgänge 10 Jahre lang aufbewahren und einen Jahresbericht gemäß dem Schweizerischen Obligationenrecht (OR) einreichen. Der Umfang der Rechnungslegungspflichten Ihres Unternehmens hängt von seiner Rechtsform und seinem Jahresumsatz ab.
Für komplexe Geschäftsmodelle und bestimmte Branchen ist die doppelte Buchführung jedoch nach wie vor empfehlenswert. Sie wird auch für Restaurants und ähnliche Unternehmen mit regelmäßigen Bareinnahmen empfohlen.
Die Mindestanforderungen an die Jahresrechnung sind eine Bilanz, eine Erfolgsrechnung und eine Offenlegung gemäss Art. 959c OR. Wird eine Vollprüfung verlangt, muss die Jahresrechnung die Bilanz, die Erfolgsrechnung und einen Anhang mit den Angaben nach Art. 959c OR sowie die zusätzlichen Informationen gemäss Art. 961 OR (Jahresbericht und Mittelflussrechnung).
Die Jahresrechnung muss in einer der schweizerischen Amtssprachen oder in Englisch erstellt werden. Der Schweizerische KMU-Kontenplan dient als Richtlinie für die Struktur des Buchhaltungsbuches.
Das Swiss Support Team unterstützt Sie bei allen Aufgaben und Formalitäten, die für Ihre Firmengründung in der Schweiz notwendig sind
Wir vereinfachen für Sie den buchhalterischen und steuerlichen Teil. Unsere Buchhalter helfen Ihnen dabei:
Wenn Sie Ihre Lohnbuchhaltung an Swiss Support auslagern, profitieren Sie von mehreren Vorteilen. Unter anderem übernimmt Swiss Support die folgenden Aufgaben für Sie:
Unser Team kümmert sich für Sie um die Kommunikation mit Unternehmen und Schweizer Behörden, einschließlich der Sortierung und Bearbeitung Ihrer Geschäftspost. Swiss Support kann Sie auch in den Bereichen Arbeitsinspektion und Zollabfertigung unterstützen.
Unsere Buchhaltungsdienste unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in den folgenden Branchen:
Profitieren Sie von einem effizienten und erfahrenen Buchhaltungsservice, der auf die Arbeit mit KMU in der Schweiz spezialisiert ist!
Um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren und herauszufinden, wie unser Schweizer Buchhaltungsservice Ihr Geschäft verbessern kann, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir sind hier, um Sie zu unterstützen!
© Swiss Support
Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Fragen zu besprechen und Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot zu unterbreiten.